ZurKammerburg

logo hero

Im Wispertal 8, 65391 Lorch

+49 (0) 1762 2978306

zurkammerburglorch@t-online.de

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR VERANSTALTUNGEN Zur Kammerburg Eventlocation

1 GELTUNGSBEREICH

1.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Konferenz-, Bankett-
und Veranstaltungsräumen der Zur Kammerburg Eventlocation zur Durchführung von Veranstaltungen wie

Banketten, Seminaren, Tagungen, Ausstellungen und Präsentationen etc. sowie für alle in diesem Zusammenhang
für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen der Zur Kammerburg Eventlocation.
1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Räume oder Flächen bedürfen der vorherigen Zustimmung
der Zur Kammerburg Eventlocation in Textform.

1.3 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich vereinbart
wurde.

2 LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG

2.1 Die Zur Kammerburg Eventlocation ist verpflichtet, die vom Kunden bestellten und der Zur Kammerburg
Eventlocation zugesagten Leistungen zu erbringen.

2.2 Der Kunde ist verpflichtet, die für diese und weitere in Anspruch genommenen Leistungen vereinbarten bzw.
geltenden Preise der Zur Kammerburg Eventlocation zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden direkt oder über
die Zur Kammerburg Eventlocation beauftragte Leistungen, die durch Dritte erbracht und der Zur Kammerburg
Eventlocation verauslagt werden.

2.3 Anfallende Gema-Gebühren für Veranstaltungen mit Musikdarbietungen aller Art (Live-Musik oder DJ) gehen
zu Lasten des Mieters. Der Mieter hat seine Musikdarbietungen entsprechend und selbständig bei der Gema
anzumelden und die anfallende Gebühr zu zahlen.

2.4 Die Verpflegung von gebuchten Musikern, Künstlern oder weiteren Dienstleistern ist durch den Mieter zu
klären und entsprechend zu tragen.

2.5 Preise verstehen sich in EURO, sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind weder provisions-
noch kommissionsfähig, es sei denn, es wird ausdrücklich vereinbart.2.6 Eine Vorauszahlung in Höhe von 50% Brutto ist sofort nach der Auftragsbestätigung fällig. Nach
Rechnungsstellung wird die restliche Summe von 50% Brutto 2 Wochen vor der Veranstaltung fällig.

2.7 Bei Überschreitung des vereinbarten Zahlungszieles ist die Zur Kammerburg Eventlocation zur Berechnung
von Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Bundesbankdiskontsatz, bezogen auf
den Rechnungsendbetrag, berechtigt.

 

3 RÜCKTRITT DES KUNDEN (ABBESTELLUNG, STORNIERUNG)

3.1 Ein Rücktritt des Kunden, von dem mit der Zur Kammerburg Eventlocation geschlossenen Vertrag ist nur
möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, oder gesetzliches Rücktrittsrecht
besteht. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung
sollen jeweils in Textform erfolgen.

3.2 Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung der Veranstaltung ist nach Reservierung nicht mehr kostenfrei
möglich. In Falle einer Stornierung werden dem Besteller folgende Kosten in Rechnung gestellt.

– Buchungsdatum bis 24 Wochen vor der Veranstaltung 25% des erwartenden Umsatzes,
– 23 Wochen bis 16 Wochen vor der Veranstaltung 50 % des zu erwartenden Umsatzes,
-15 Wochen bis 8 Wochen vor der Veranstaltung 75 % des zu erwartenden Umsatzes,
– 7 Wochen bis 2 Wochen vor Veranstaltung 80 % des zu erwartenden Umsatzes,
– ab 13 Tage vor der Veranstaltung 100 % des zu erwartenden Umsatzes.

 

4 Bankettveranstahltung den Termin verschieben

4.1 es besteht aber auch die Möglichkeit die Bankettveranstaltung mit Zustimmung der Zur Kammerburg
Eventlocation auf einen anderen Termin zu verschieben

5 ÄNDERUNGEN DER TEILNEHMERZAHL UND DER VERANSTALTUNGSZEIT

5.1 Die Anzahl der Teilnehmer für eine Bankettveranstaltung muss der Auftraggeber/Veranstalter dem
Haus spätestens 30 Kalendertage vor dem Reservierungsdatum mitteilen (Berechnungsgrundlage). Im Fall einer
Abweichung nach oben wird die tatsächliche Teilnehmerzahl berechnet. Überschreitungen nach unten und oben
müssen mit dem Haus abgestimmt werden. Verschieben sich ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Zur
Kammerburg Eventlocation die vereinbarten Anfangs- oder Schlusszeiten der Veranstaltung, so können diese
zusätzlichen Kosten der Leistungsbereitschaft (Servicepersonal, etc.) in Rechnung stellen.

5.2 Bei Veranstaltungen, die über Mitternacht hinausgehen, wird für jeden tätigen Mitarbeiter pro angefangene
Stunde 41,65 Brutto pro Stunde in Rechnung gestellt. Ausnahmen bilden die Buchungen von Pauschalen. Hier
werden gesonderte Vereinbarungen getroffen (z.B.: Nachtzuschlag, Aufbauhelfer, etc.).

 

6 MITBRINGEN VON SPEISEN UND GETRÄNKEN

6.1 Das Mitbringen von Speisen und Getränken zum Verzehr an Ort und Stelle ist nach Absprache gestattet.
6.2 Der Kunde hat Sorge zu tragen die Buffetreste mitzunehmen.

 

7 TECHNISCHE EINRICHTUNGEN UND ANSCHLÜSSE

7.1 Soweit die Zur Kammerburg Eventlocation für den Kunden auf dessen Veranlassung technische und sonstige
Einrichtungen von Dritten beschafft, handelt es im Namen, in Vollmacht und auf Rechnung des Kunden. Der Kunde
haftet für die pflegliche Behandlung und die ordnungsgemäße Rückgabe. Er stellt die Zur Kammerburg
Eventlocation von allen Ansprüchen Dritter aus der Überlassung dieser Einrichtungen frei.
7.2 Die Verwendung von eigenen elektrischen Anlagen des Kunden unter Nutzung des Stromnetzes der Zur
Kammerburg Eventlocation bedarf dessen Zustimmung. Durch die Verwendung dieser Geräte auftretende Störungen
oder Beschädigungen an den technischen Anlagen der Zur Kammerburg Eventlocation gehen zu Lasten des Kunden,
soweit die Zur Kammerburg Eventlocation diese nicht zu vertreten hat. Die durch die Verwendung entstehenden
Stromkosten darf die Zur Kammerburg Eventlocation pauschal erfassen und berechnen.

 

8 VERLUST, BESCHÄDIGUNG UND BESCHAFFENHEIT MITGEBRACHTER SACHEN

8.1 Die Anbringung von Dekorationsmaterial oder von sonstigen Gegenständen ist ohne Zustimmung des Hauses
nicht gestattet.
8.2 Mitgebrachtes Dekorationsmaterial hat den brandschutztechnischen Anforderungen zu entsprechen. Die Zur
Kammerburg Eventlocation ist berechtigt, dafür einen behördlichen Nachweis zu verlangen. Erfolgt ein solcher
Nachweis nicht, so ist die Zur Kammerburg Eventlocation berechtigt, bereits eingebrachtes Material auf Kosten
des Kunden zu entfernen. Wegen möglicher Beschädigungen sind die Aufstellung und Anbringung von Gegenständen
vorher mit der Zur Kammerburg Eventlocation abzustimmen.
8.3 Mitgebrachte Ausstellungs- oder sonstige Gegenstände sind nach Ende der Veranstaltung Zeitnah zu
entfernen. Unterlässt der Kunde dies, darf die Zur Kammerburg Eventlocation, Entfernung und Lagerung zu
Lasten des Kunden vornehmen. Verbleiben die Gegenstände im Veranstaltungsraum, kann die Zur Kammerburg
Eventlocation für die Dauer des Vorenthaltens des Raumes eine angemessene Nutzungsentschädigung berechnen.
8.4 Mitgeführte Ausstellungs- oder sonstige, auch persönliche Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Kunden
in den Veranstaltungsräumen bzw. in der Zur Kammerburg Eventlocation. Die Zur Kammerburg Eventlocation
übernimmt für Verlust, Untergang oder Beschädigung keine Haftung, auch nicht für Vermögensschäden, außer bei
grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Zur Kammerburg Eventlocation. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Zudem sind alle Fälle, in denen die Verwahrung
aufgrund der Umstände des Einzelfalls eine vertragstypische Pflicht darstellt, von dieser
Haftungsfreizeichnung ausgeschlossen.

 

 

9 HAFTUNG DES KUNDEN FÜR SCHÄDEN

9.1 Der Veranstalter / Auftraggeber haftet für alle Schäden an Gebäude, Hausinventar, Gewerbeflächen,
Verluste und Verschmutzungen.
9.2 Der Kunde haftet für alle Schäden an Gebäude, außen Anlage und Inventar, die durch
Veranstaltungsteilnehmer bzw. -besucher, Mitarbeiter, sonstige Dritte aus seinem Bereich oder ihn selbst
verursacht werden.
9.3 Die Zur Kammerburg Eventlocation kann vom Kunden die Stellung einer angemessenen Sicherheitsleistung, zum
Beispiel in Form einer Kaution, Versicherung verlangen.

10 SCHLUSSBESTIMMUNGEN

10.1 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden
sind unwirksam.
10.2 Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen unwirksam oder
nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen
gelten die gesetzlichen Vorschriften.
10.4 Sollte die Zur Kammerburg Eventlocation nicht in der Lage sein den Vertrag einzuhalten, sind beide
Vertragspartner vorrangig verpflichtet eine Vertragsanpassung zu verhandeln, nur falls dies scheitern sollte
ist der Zur Kammerburg Eventlocation die tatsächlich nachgewiesenen Aufwendungen zu ersetzen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 GELTUNG                                                             

(1) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote er-folgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die wir mit unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt) über die von uns an-gebotenen Leistungen und Waren schließen.

(2) Mit der Beauftragung oder Anzahlung erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Event mit Stil an. Diese gelten uneingeschränkt, soweit nicht eine abweichende, schriftliche Vereinbarung abgeschlossen wurde.

(3) Alle Vereinbarungen zwischen Event mit Stil und dem Auftraggeber, die zwecks Ausführung des Vertrags getroffen werden, sind schriftlich zu dokumentieren.

§ 2 ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS

(1) In Prospekten, Anzeigen und anderem Werbematerial enthaltene Angebote, Abbildungen, Zeichnungen und Preisangaben sind freibleibend, unverbindlich und nur annähernd maßgebend, soweit die darin enthaltenen Angaben nicht von uns ausdrücklich als verbindlich bezeichnet worden sind.

(2) Für alle Angebotsunterlagen behält sich Event mit Stil das alleinige Eigentumsrecht vor und dürfen Dritten nicht ohne vorherige Zustimmung zur Verfügung gestellt werden.

(3) Der Kunde ist an eine von ihm unterzeichnete und von uns noch nicht angenommene Bestellung 14 Kalendertage nach Absendung gebunden. Event mit Stil ist berechtigt, das Angebot innerhalb dieser Frist anzunehmen. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Zeitpunkt, in dem unsere Annahme dem Kunden zugeht. Als Annahme gilt auch die Zusendung der bestellten Ware.

§ 3 PREISE UND ZAHLUNG                                      

(1) Die Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein.

(2) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, gelten unsere Preise bei Abholung ab unserem Lager, einschließlich Verpackung.

(3) Zahlungen erfolgen je nach Vereinbarung in unseren Geschäftsräumen, bei unseren Kunden oder durch Überweisung auf ein von uns angegebenes Bankkonto.

(4) Ein Skonto Abzug bedarf einer vorherigen schriftlichen Vereinbarung.

(5) Zahlungsbedingungen; Dekorationsservice vor Ort
a. Ab Vertragsabschluss ist eine Anzahlung von 50% des Auftragswertes als Abschlagsrechnung zu zahlen.
b. Nicht geleistete Anzahlungen berechtigen Event mit Stil nach entsprechender Fristsetzung zum Rücktritt bzw. Zurückbehaltung von Leistungen bis zur vollständigen Zahlung. Eine entsprechende Vorleistungspflicht besteht nicht.
c. Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Übergabe der Mietgegenstände und Leistungserbringung am Tag der Veranstaltung fällig.
d. Soweit keine Sondervereinbarungen bestehen, ist der Rechnungsbetrag bis 1 Wochen vor der Veranstaltung auf das genannte Bankkonto zu überweisen.
e. Arbeitsstunden werden auf Stundenbasis für Vorbereitungen, Auf- und Abbau, sowie Reisekosten verrechnet. Verzögert sich der Auf- oder Abbau ohne unser Verschulden, so hat der Auftraggeber die Kosten für Wartezeiten zu tragen.

(6) Der Rechnungsbetrag ist bei Abholung in bar zu entrichten oder Vorab zu überweisen.

(7) Bei Versand per Paketdienst ist der gesamte Rechnungsbetrag per Vorkasse zu entrichten. Für Versandartikel können Sie Ihre Zahlung per Banküberweisung vornehmen.

(8) Der Käufer darf nur dann eigene Ansprüche gegen unsere Ansprüche aufrechnen, wenn die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Zurückbehaltung ist der Käufer auch wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis berechtigt.

§ 4 LIEFERUNG UND ABHOLUNG

DURCH EVENT MI STIL

Auf Wunsch liefern wir Ihnen Ihre Dekorationsartikel auch direkt an Ihren Veranstaltungsort. Nach Ihrer Veranstaltung holen wir die Dekorationsartikel gerne auch wieder ab. Am vereinbarten Abbautermin müssen die angemieteten Gegenstände vollständig, sortiert und verpackt bereit stehen.

Anfahrtspauschale bei Anlieferung und Abholung (Selbstdekoration) der Dekorationsartikel durch Event mit Stil inkl. Mitarbeiter und Ein- und Ausladen der Artikel:
• Bis 10 km* 29 Euro
• Bis 20 km* 39 Euro
• Bis 30 km* 49 Euro
• Bis 40 km* 59 Euro

*Berechnet wird nur die einfache Wegstrecke (einfache Fahrt). Jeder weitere Kilometer kostet 0,80 Euro. Größere Entfernungen innerhalb Deutschlands können nach individuellem Angebot pauschal berechnet werden.

§ 5 VERSAND UND LIEFERUNG

(1) Alle Mietartikel werden innerhalb Deutschlands per Paketdienst oder Spedition ausgeliefert.

(2) Der Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang und zu üblichen Geschäftszeiten. Sie bekommen in der Regel unsere Mietgegenstände zum vereinbarten Termin als Paket zugesendet (meistens 1 Tage vorher).

(3) Liefertermine oder Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich in der Auftragsbestätigung als solche bezeichnet sind.

(4) Bei der Lieferung der angemieteten Gegenstände hat der Mieter dafür Sorge zu tragen, dass er selbst oder eine von Ihm bevollmächtigte Person die Ware in Empfang nimmt. Sollte der Paketlieferdienst niemanden antreffen, ist mit dem ersten Zustellungsversuch der Lieferauftrag durch Event mit Stil erfüllt und gilt die Ware für uns als geliefert. Verzögert sich die Lieferung durch Umstände, die Event mit Stil nicht zu vertreten hat, insbesondere durch Annahmeverzug durch den Auftraggeber, geht somit die Gefahr mit dem Tag unserer Lieferbereitschaft auf den Auftraggeber über.

(5) Bei Übernahme der Gegenstände muss der Mieter die Ware sofort kontrollieren und den Empfang auf der Empfangsbestätigung unterzeichnen. Reklamationen sind sofort am Tag der Zustellung an Event mit Stil zu richten.

(6) Die Mietgegenstände sind in der gelieferten Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör zurückzusenden und sorgfältig so zu verpacken, damit beim Transport keine Folgeschäden, Kratzer oder Bruch auftreten können. Sollte die Originalverpackung nicht mehr vorhanden sein, so ist für eine geeignete Verpackung zu sorgen, die einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden bietet.
Kerzenleuchter und Metallgegenstände sind zum Rückversand gut gepolstert einzupacken, so dass sich keine Metallteile direkt berühren und zerkratzen können. Die gleiche Sorgfaltspflicht gilt auch für alle anderen Materialien. Die Mietgegenstände sind vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen. Die Lagerung von feuchten Textilien kann Stockflecken verursachen und den Mietgegenstand dadurch beschädigen und unbrauchbar machen.                

§ 6 SELBSTABHOLUNG

Nach Vereinbarung können die gemieteten Gegenstände durch den Mieter selbst abgeholt und zurückgebracht werden.

§ 7 GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

(1) Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen dem Käufer die gesetzlichen Rechte zu.

(2) Schadensersatzansprüche des Käufers wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn er uns den Mangel nicht innerhalb einer Frist von 1 Tag nach Anlieferung der Ware anzeigt.

(3) Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

§ 8 EIGENTUMSVORBEHALT

(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für diese Ware vor. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts darf der Käufer die Ware (nachfolgend: „Vorbehaltsware“) nicht veräußern oder sonst über das Eigentum hieran verfügen.

(2) Bei Zugriffen Dritter – insbesondere durch Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.

(3) Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware heraus zu verlangen, sofern wir vom Vertrag zurückgetreten sind.  

§ 9 MIETBEDINGUNGEN

(1) Unsere Mietpreise beziehen sich pro Stück und Mieteinheit (1 Mieteinheit = 4 Tage) soweit keine andere schriftliche Vereinbarung geschlossen wurde. Eine Mieteinheit gilt jeweils ab Lieferdatum (per Paketdienst) oder persönlicher Abholung der Ware bis zur persönlichen Rückgabe oder Tag der Rücksendung (per Paketdienst). Dies gilt auch wenn die gemieteten Artikel vorzeitig oder unbenutzt zurückgegeben werden.

(2) Kann der Kunde sämtliche übernommene Mietgegenstände nicht fristgerecht nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit zurückgeben, so muss er Event mit Stil spätestens 1 Tag vor Ablauf der vereinbarten Mietdauer informieren. Das Mietverhältnis verlängert sich dann automatisch bis zur Rückgabe. Es wird jeweils eine Gebühr von 30% pro Tag berechnet.

(3) Für unbenutzte oder vom Kunden falsch bestellte Mietartikel oder vom Bildmaterial leicht abweichende Farben, Passformen oder Materialien kann keine Mietminderung geltend gemacht werden. Sie können jederzeit bei uns vorher Musterbestellungen anfordern.

(4) Nach Erhalt der Rücksendung werden alle Mietartikel auf Vollständigkeit und Schäden geprüft. Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt, da exakte Fehlmengen erst nach abgeschlossener Rücknahme ermittelt werden können. Sollten Mietgegenstände fehlen, beschädigt und damit nicht mehr vermietbar sein, so ist das 4 fache des Mietpreises dem Auftraggeber in Rechnung zu stellen.

(5) Bei Lieferung der Mietartikel muss der Mieter die Bestellung auf Vollständigkeit und Tauglichkeit kontrollieren. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, so reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller und teilen Sie diese Event mit Stil unverzüglich per Email oder Telefon mit. Der Kunde hat jede Beschädigung, Veränderung, Zerstörung, Diebstahl oder Verlust der während der Mietdauer auftritt unverzüglich mitzuteilen. Schäden an den Mietartikeln oder fehlende Mietartikel können sonst nach Rücksendung nicht berücksichtigt werden.

(6) Rechte bei Verzug und Mängeln
a. Im Fall des Verzugs, Sachmangel oder Unvollständigkeit ist Event mit Stil zur Nacherfüllung berechtigt. Dies gilt nicht, wenn Event mit Stil aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist.
b. Sollten vereinbarte Mietgegenstände im gelieferten Paket fehlen, so sind diese am Tag der Lieferung bei uns anzuzeigen (per Telefon / Email).
c. Die Nacherfüllung erfolgt nach Ihrer Wahl durch Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung. Der Auftraggeber verpflichtet sich eine angemessene Nachfrist zu setzen. Die Nachbesserung kann auf den Austausch durch Nachlieferung der Mietobjekte auf Kosten von Event mit Stil beschränkt werden.

(7) Stornierung des Auftrages muss vom Mieter schriftlich storniert werden. Anzahlungen für Reservierungen können nur dann zurück erstattet werden, wenn der Termin wieder belegt werden kann. Der Mieter hat die Möglichkeit diese auch selber anzubieten.

Bei Stornierung nach Vertragsabschluss fallen nachfolgende Stornogebühren an:

• 25% des Auftragswertes bis einen Monat vor Mietbeginn.
• 50% des Auftragswertes bis 14 Tage vor Mietbeginn.                                                                                                                                                                                             • 75% des Auftragswertes bei weniger als 14 Tagen vor Mietbeginn.
• 100% des Auftragswertes bei weniger als 7 Tagen vor Mietbeginn.

(8) Jede Untervermietung oder Nutzungsüberlassung an Dritte bedarf einer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

(9) Veröffentlichung durch Event mit Stil. Event mit Stil behält sich das Recht vor, an Veranstaltungsorten zu Marketingzwecken Foto- und Videoaufnahmen der Mietgegenstände zu machen.

(10) Der Auftraggeber haftet selbst für Schäden, die durch Nichtbeachtung oder unsachgemäße Montage entstanden sind.

(11) Unsere Stuhlhussen und Tischwäsche (z.B. Tischdecken, Servietten, Tischhussen, etc.) werden von Event mit Stil gereinigt und gebügelt vermietet. Alle Maßangaben können entsprechend des Auftrags gering abweichen. Nicht reklamationsfähig sind chargenbedingte Farbabweichungen und kleinere (nicht sichtbare) Mängel und Gebrauchsspuren, die das Erscheinungsbild und Nutzung des Artikels nicht beeinträchtigen. Da unsere Stuhlhussen und Tischwäsche für den Versand sorgfältig gebügelt und zusammengelegt werden, lassen sich materialbedingte Falten und Knicke nicht vermeiden, diese sind kein Reklamationsgrund.

(12) Kerzenständer sind nach Gebrauch von Wachs und Verschmutzungen ohne Verwendung scharfer Reinigungsmittel zu reinigen. Bitte verwenden Sie dazu keine verkratzenden Utensilien (wie z.B. Topfschwämme). Extrem verschmutzte Kerzenständer können mit einer nachträglichen Reinigungsgebühr von 20-30% des Leihpreises in Rechnung gestellt werden. Ist eine Reinigung nicht mehr möglich, so ist der Wiederbeschaffungswert zu ersetzen.

(13) Mietartikel aus Glas können leider aufgrund der hohen Bruchgefahr nicht per Paket versendet werden. Sie können diese aber gerne von uns liefern lassen oder selbst abholen.

(14) Sind die Mietartikel bei Rücksendung stark verschmutzt, so können zusätzliche Reinigungskosten in Höhe von 20-30% des Mietpreises in Rechnung gestellt werden. Ist eine Reinigung nicht mehr möglich, so ist das 4 fache des Mietpreises dem Auftraggeber in Rechnung zu stellen.

(15) Die Mietkaution richtet sich nach dem Umfang der Mietgegenstände und wird durch unser Angebot festgelegt. Im Bedarfsfall kann eine Kaution in Höhe von 25% des gesamten Mietpreises festgelegt werden. Diese wird nach korrekter Rückgabe und Eingangskontrolle der gemieteten Gegenstände durch Event mit Stil innerhalb von 20 Tagen auf das Konto des Auftraggebers zurückgezahlt. Sollten Mietgegenstände fehlen, beschädigt sein und diese nicht mehr vermietbar sein, dann müssen wir Ihnen für den jeweiligen Artikel das 4 fache des Mietpreises dem Auftraggeber in Rechnung zu stellen bzw. mit der Kaution verrechnen. Ist eine Reparatur möglich, trägt der Kunde die Kosten für die Reparatur. Auf Wunsch können wir reklamierte bzw. beschädigte Mietartikel an den Auftraggeber zurücksenden.

(16) Haftung des Mieters. Die angemieteten Gegenstände sind nicht versichert. Von der Übernahme bis zur Rückgabe der gemieteten Gegenstände trägt der Mieter die Verantwortung und Haftung. Event mit Stil haftet nicht für Schäden, die durch und bei der Benutzung der Mietgegenstände eintreten.
Der Mieter haftet während der Mietdauer für alle Schäden, die aus der Benutzung der angemieteten Gegenstände resultieren, insbesondere Beschädigungen, übermäßige Abnutzung, Bruch oder Verlust. Dies gilt auch für Schäden, die durch Dritte oder höhere Gewalt wie Schäden durch Brand, Sturm, Unwetter, Hagel, Wasser, Einbruch, Diebstahl und Vandalismus verursacht werden.
Der Mieter haftet dem Vermieter gegenüber für Ansprüche Dritter, die diese wegen Schäden, die aus der Benutzung resultieren, gegen den Vermieter geltend machen. Alle Risiken des bestimmungsgemäßen Gebrauchs trägt der Kunde selbst insbesondere das durch den Gebrauch des Mietgegenstands keine Rechtsgüter Dritter und keine öffentliche-rechtlichen Normen verletzt werden.
Der Kunde verpflichtet sich, die Mietgegenstände nur bestimmungsgemäß für die vereinbarte Veranstaltung zu verwenden. Er verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände pfleglich und behutsam zu behandeln und in unveränderten und einwandfreien Zustand an Event mit Stil zurückzugeben.

§ 10 ERFÜLLUNGSORT / GERICHTSSTAND

(1) Erfüllungsort ist der Geschäftssitz der Firma Event mit Stil in 35781 Weilburg,

dies gilt nur für Unternehmer und juristische Personen.

(2) Gerichtsstand aus dieser Vereinbarung sowie wegen aller anderen aus Geschäftsbeziehungen der Parteien herrührenden Forderungen ist der Standort der Firma Event mit Stil Weilburg; dies gilt nur für Unternehmer und juristische Personen.

§ 11 SONSTIGES, SALVATORISCHE KLAUSEL

(1) Event mit Stil behält sich vor, die AGB jederzeit zu aktualisieren bzw. zu ändern.

(2) Das Recht der Bundesrepublik Deutschland findet Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder des Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.